5 Ursachen für gequetschtes Penisgewebe und wie man es behandelt

Prellungen sind unansehnlich und unangenehm, aber normalerweise kein Grund zur Sorge. Wenn ein Mann jedoch eines an seinem massigen Glied sieht, reagiert er möglicherweise etwas dramatisch. Die meisten blauen Flecken brauchen nur ein wenig Zeit und Pflege, um zu verschwinden, aber manchmal können die blauen Flecken größer sein, als sie erscheinen, und erfordern einen Besuch beim Arzt, um sicherzugehen, dass es sich nur um einen blauen Fleck handelt und nicht um etwas Schwerwiegenderes wie eine Penisfraktur. Hier ist eine Einführung in verletztes Penisgewebe; Denken Sie bei „Penis-Blutergüsse 101“ darüber nach, worauf Sie achten müssen, was sie verursachen kann und wie Sie Blutergüsse behandeln und verhindern können.

Gequetschtes Penisgewebe: Symptome

Penisse füllen sich mit Blut, das ist es, was sie tun. Diese mächtigen Blutgefäße können jedoch traumatisiert werden und platzen. Dabei entsteht ein blauer Fleck auf der Hautoberfläche. In diesem Fall treten die folgenden Symptome am häufigsten auf:

– Ein bläulicher, violetter oder sogar grünlicher Farbton im betroffenen Bereich

– Schmerz

– Schmerzen beim Erigieren

Gequetschtes Penisgewebe: Ursachen

1) Akrobatischer und versauter Sex – Im Zeitalter von „50 Shades“ wird Kink ausführlicher diskutiert und daher möglicherweise etwas häufiger praktiziert. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage würden sich 40 Prozent der Amerikaner sogar als „pervers“ einstufen. Es gibt zwar Kink in vielen verschiedenen Formen, aber viele können zu einem verletzten Penis führen, wenn nicht alle Teilnehmer aufpassen, insbesondere bei denen, die sich für BDSM interessieren Lebensstil. Das Ausziehen einer Gerte ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, geschlechtsbedingte Penisblutergüsse zu erleben. Auch sehr akrobatischer, aktiver oder härterer Sex kann zu Blutergüssen führen. Wie? Ein zu starker Schlag auf das Schambein eines Intimpartners ist nur eine der häufigsten Ursachen für Blutergüsse am Penis. Alles, was Druck auf den Penis ausübt, kann bei übermäßiger oder zu starker Ausübung zu Blutergüssen führen. Sprechen Sie daher beim Partnerspiel unbedingt mit Ihrem Intimpartner.

2) Hämatome – Hämatome sind Blutergüsse der nächsten Stufe. Sie werden bei Berührung klumpig, da sich Blut aus der Verletzung unter der Haut sammelt. Dies kann zu einem sehr schwerwiegenden und sehr gefährlichen Verlust des Blutflusses führen. Männer, bei denen dies auftritt, sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Die Behandlung kann von Eispackungen und Ibuprofen bis hin zu einer Operation zur Verhinderung des Bruchs einer großen Penisvene reichen.

3) Aktivitätsbedingte Verletzungen – Schnappen Sie sich Ihre Binden und setzen Sie Ihre Tasse auf, denn zu starkes Eintauchen in die Farbe kann zu Verletzungen des Penisgewebes führen. Ein Schlag in die Leckereien oder ein Ellenbogen zu viel kann zu Blutergüssen am Penis führen.

4) Verletzungen oder Unfälle – Ganz gleich, ob es sich um einen Autounfall handelt oder ob man zu Hause mit dem Müll zuerst in die offene Müllschublade spaziert, Penisunfälle passieren immer wieder. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Auto- oder Arbeitsunfällen sofort eine gründliche Untersuchung durchführen lassen. Die meisten Männer möchten bei einem Haushaltsunfall nicht sofort zum Arzt gehen, seien aber immer vorsichtig, da Penisfrakturen sehr gefährlich sein können.

5) Selbstvergnügen – Das Würgen des Huhns ist eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen und herauszufinden, was man sexuell mag. Allerdings kann es bei trockener, zu harter oder zu langer Anwendung zu einer Verletzung des Penisgewebes kommen. Männer sollten vor „Death Grip“ besonders auf der Hut sein. Männer, die übermäßig masturbieren, stellen häufig fest, dass sie den Druck auf den Penis verstärken müssen, um in den Genuss der Entspannung zu kommen. Dadurch entsteht ein Teufelskreis immer stärkerer Verengung und der Griff wird so unverhältnismäßig und die Reibung so stark, dass es schwierig ist, zum Orgasmus zu kommen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Sensibilität wiederzuerlangen, und verwenden Sie ein Gleitmittel, wenn Sie alleine spielen.

Gequetschtes Penisgewebe: Behandlung

Normalerweise dauert es nur ein bis zwei Wochen, bis ein normaler Bluterguss verschwindet. Nehmen Sie sich zunächst eine Auszeit von Aktivitäten wie Sport oder Intimkontakt, damit das Gewebe ruhen kann. Wenn Sie es weiterhin gefährden, kann sich der Bluterguss verstärken und ausbreiten. Nehmen Sie zweitens etwas Ibuprofen oder Paracetamol ein, wenn die Schmerzen dies erfordern. Eine weitere Sache, die Menschen bei jeder Art von Blutergüssen als hilfreich empfinden, ist eine Kompresse. Ideal sind kühle Kompressen 24 bis 48 Stunden nach Auftreten des blauen Flecks, danach wechseln Sie zu warmen Kompressen. Die Wärme gibt den Blutgefäßen die Möglichkeit, sich zu entspannen und auszudehnen, sodass die beschädigten Zellen umgedreht und aus dem Körper entfernt werden können.

Auftragen einer hochwertigen, speziell formulierten Penis-Gesundheitscreme (Gesundheitsexperten empfehlen Man 1 Man Oil, das sich klinisch als sicher und mild für die Haut erwiesen hat) kann auch bei der Heilung helfen. Diese speziell entwickelten Cremes liefern Vitamine und Nährstoffe wie die Vitamine A, B5, C, D und E äußerlich, um die Verjüngung und Zellfunktion zu fördern. Sie fördern auch eine gesunde Durchblutung, um beschädigte Zellen aus dem Körper zu entfernen.

Schreibe einen Kommentar